Metallzäune und Garagentore
Zäune, Tore und Geländer aus Aluminium. Pflegeleicht und beständig



Das fast alljährliches Streichen und die Behandlung mit Holzschutzmittel bei herkömmlichen Zäunen hat ein Ende, denn Aluminiumzäune punkten durch viele Vorteile, vor allem sind sie pflegeleicht und extrem beständig und langlebig. Wie die Fassade dem Haus seinen Charakter verleiht, so verleiht eine passende Einrahmung des Grundstücks durch einen Gartenzaun dem Gesamtanblick einen runden Abschluss. Zäune dienen nicht nur als Abgrenzung des eigenen reiches, sondern bilden je nach Art und Größe auch einen Sichtschutz für die Bewohner. Dabei waren in den letzten Jahrzehnten vor allem Holzzäune sehr beliebt. Damit Holz bzw. Holzzäune dauerhaft schön und beständig bleiben, ist allerdings ein gewisser Pflegeaufwand notwendig.
Der Werkstoff Aluminium ist relativ leicht, behält während seiner langen Lebensdauer seine Form und widersteht auch großen Temperaturschwankungen, ohne sich dabei zu verziehen.
Das ist gerade bei großflächigen Toren für eine dauerhafte Funktion besonders wichtig.
Qualitätsfirmen liefern dabei auch wirkliche Top-Qualität mit hochfester Metall-Oberfläche und perfekten Flügel- und Schiebetoren. Dabei darf ein komfortabler Elektroantrieb mit Funkfernsteuerungen nicht fehlen. Individuelle Anfertigung und die Beschichtung in allen RAL-Farben ergeben eine reichhaltige Auswahl und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten.Überdies werden meist zu allen Zaun- und Tor-Modellen die passenden Geländer angeboten.
Garagentore
Dabei geht es nicht nur um die Sicherung der Garage gegen Eindringlinge, sondern vor allem um den Schutz der Benutzer wie auch ihrer Kinder vor Verletzungen durch Klemmen, Quetschen oder gar Abstürzen des Torblattes.
Aussehen und Material

Blechtore sind im Gegensatz zu Toren mit Holzverschalung wesentlich lauter. Ebenso sind bei Blechtoren die Gestaltungsmöglichkeiten sehr beschränkt. Der Vorteil des Blechtores ist in der Pflege und im Anschaffungspreis zu sehen.
Während Tore mit Holzaufdoppelung arbeitsaufwendiger sind und öfters mit einer Holzschutzlasur gestrichen werden müssen, entfällt das Streichen beim ALU- oder Blechtor.
Es gibt heute jedoch auch viele Kunststoff-Aufdoppelungen, die ebenso pflegeleicht sind. Holz hat von Natur aus schon einen höheren Isolationswert als Blech. Auch wirkt eine Holzaufdoppelung am Tor ausgleichend auf das Raumklima. Eine nasse Garage, (wenn z.B. im Winter das Eis am Auto schmilzt), ist mit einem Holztor schneller trocken als mit einem Blechtor. Eine zusätzliche Isolierung ist bei beiden Ausführungen möglich. Eine geplante, spätere Isolierung des Tores sollte schon beim Kauf berücksichtigt werden. Dies auch wegen der Beschlagungselemente.
Sollte, was natürlich niemandem gewünscht wird, aber immer wieder vorkommt, das Tor durch Auffahren beschädigt werden, muss beim Blechtor das gesamte Torblatt erneuert werden. Hingegen kann bei Holz- oder auch bei Kunststofftoren, die im Normalfall mit Nut-Feder-Profilen aufgedoppelt sind, jedes Profil einzeln erneuert werden.
Ein Kipp- oder Schwingtor kann problemlos sofort oder auch später mit einem Torantrieb ausgestattet werden. Die Antriebe für diese Torart sind preislich günstig und können ohne großen Aufwand jederzeit nachgerüstet werden. Antriebe für Schiebe- oder Flügeltore sind von den Anschaffungskosten her höher. Ein eventueller Einbau sollte schon bei der Planung berücksichtigt werden. Gute Antriebe sind mit einer stabilen Abriebsrollenkette ausgestattet. Eine zusätzliche Handentriegelung sollte in jedem Fall erlaubt sein. Achten Sie beim Kauf des Torantriebes auf die Sicherheitsautomatik, d. h. der Antrieb spricht sofort an, wenn das Tor beim Öffnen oder Schließen einen Widerstand spürt. Funksteuerungen für Torantriebe werden im UKW- und Ultrahochfrequenzbereich angeboten und bieten große Sicherheiten gegen fremdöffnen des Tores.

Aluminiumzäune bieten dagegen die Möglichkeit eine ansprechende Optik mit dem Vorteil der Pflegeleichtigkeit zu vereinen. Dank einer hochwertigen Pulverbeschichtung sind Aluminiumzäune abweisend gegen Verunreinigungen, witterungsbeständig, langlebig und relativ wartungsfrei. Schmutz bleibt nicht mehr so leicht auf der Oberfläche haften und Wasser perlt einfach ab. Die Oberfläche ist extrem kratzfest und macht den Zaun rostfrei. Insgesamt garantieren die meisten Hersteller von Aluzäunen, dass der Zaun auch nach Jahren noch schön aussieht. Aluminiumzäune werden auch in unterschiedlichen Farben angeboten. Ob braun, grau, rot- sämtliche RAL-Farbtöne werden von Qualitätsherstellern problemlos realisiert. Neu sind die sogenannten Holzdekor-Beschichtungen, welche sich optisch kaum von echtem Holz unterscheiden.
Zudem stehen natürlich eine große Anzahl unterschiedlicher Aluminiumzaun- Varianten zur Auswahl. Diese können von klassisch über elegant bis hin zu modernen Design jeden Geschmack bedienen. Zahlreiche Dekorelemente, wie beispielsweise filigran gearbeitete Abschlusskappen werten dabei den Zaun zusätzlich auf. Zum Zaun passende und maßgefertigte Schiebetore, Drehtore oder Zauntüren vervollständigen das Angebot. Diese bieten mit einem ferngesteuerten Antrieb ausgestattet höchsten Komfort für seine Benutzer.
Baufuchs 2010