Skip to content

Erdstrahlen und Störfelder im Wohnbereich des Menschen

Ist der Einfluss von Erdstrahlen auf den Menschen wirklich krankmachend, wie es uns viele Rutengeher u. in der Zwischenzeit auch Ärzte weismachen wollen oder handelt es sich hier nur um die subjektive Wahrnehmung einiger Übersensiblen?
Haben Erdstrahlen und Energiefelder tatsächlich einen Einfluss auf die Gesundheit des Menschen?
Damit ein Mensch gesund oder krank sein kann, hängt nicht nur von den Lebensgewohnheiten (essen, trinken, rauchen, Arbeits- und Ruhezeiten, Bewegungs- und Ausgleichstätigkeiten), von der Kleidung (Natur- oder Kunstfaser, Wohnung und Einrichtung (Bau- und Dämmstoffe), sondern auch von der Qualität des Schlafplatzes ab. Meine Erfahrungen als langjähriger Rutengeher haben mir gezeigt, dass der schlechte Schlafplatz der Auslöser von Unbehagen, Einschlafschwierigkeiten, ständige geistige und körperliche Müdigkeit und Förderung von Entzündungen und Erkrankungen sein kann. Ich musste öfters auch auf Empfehlung von Ärzten, die mit einer Therapie nicht den erwarteten Erfolg hatten, Schlafstellen muten um eventuelle Störzonen aus zu weichen.

Welche Störzonen können in Wohnungen auftreten?

Wasseradern
Erdstrahlen
Technische Strahlung
Strahlung von Stoffen
- rechts oder links gedreht
- unterirdisch z.B. Quelle, Wasserlauf
- oberirdisch Waal, Bach
- Verwerfung
- Spalten
- Gitternetze
- Gestein
- natürliche Radioaktivität (z.B. Radon)
- Elektroleitungen
- Elektrogeräte z.B. Fernseher, Radiowecker, Computer, Mikrowellen, Schnurlostelefon, Handy
z.B. Fliesen, SPiegel, Eisen, Ziegel, Teppichboden, TExtilien, Schmuck, Lebensmittel, Medikamente u.a.m.

Die Messmethoden

Technische Strahlung und besonders das elektrische (Leitungen, Steckdosen, Geräte) und das magnetische (wenn Strom fließt) Wechselfeld des elektrischen Stroms kann mit einem empfindlichen Messgerät gemessen werden. Sind solche Strahlungen, man spricht auch von Elektrosmog, an einer Schlafstelle vorhanden, dann werden unser Körper und unsere Gedankenwelt ständig überbeansprucht. Es können dadurch Schlafstörungen auftreten, Konzentrationsschwierigkeiten entstehen und viele Erkrankungen begünstigt werden. Abhilfe kann durch das Umstellen des Bettes oder durch den Einbau eines Netzfrei-Schalters geschaffen werden.
Wasseradern, Erdstrahlen und die Strahlung von verschiedenen Stoffen können radiästhetisch mental mit einem Pendel, mit mentaler Differenzierung oder mit der physikalischen Radiästhesie- der Grifflängentechnik - mit verschiedenen Ruten „gemutet“ (gemessen) werden.
Störzonen und Störfaktoren ändern an Lebewesen ein messbares Feld. Dieses Feld am Menschen wurde von Curry im Jahr 1952 entdeckt und er gab ihm später den Begriff Reaktionsabstand. Mit Hilfe des Reaktionsabstandes kann am Menschen der Grad der Belastung von solchen Störzonen gemessen werden. Mit Hilfe des Reaktionsabstandes können auch „Orte der Kraft“ gemutet werden.

Arten von Störzonen

Die Auswirkungen von Wasseradern, Erdstrahlen und teilweise von der technischen Strahlung sind heute doch ziemlich bekannt. Hingegen die Strahlung von verschiedenen Stoffen und Gegenständen und diese besonders im Schlafbereich werden von vielen Menschen unterschätzt.
Eisenkörbe und Stahlträger in Decken und Wänden verändern das Strahlungsfeld im Schlafzimmer und können zu einer starken Belastung des Menschen führen. Textilien mit Metall- oder Kunststofffäden oder mit ganz besonderen Farben ergeben sehr häufig eine belastende Wirkung auf den menschlichen Körper. Schmuck z.B. ein falscher Aquamarin kann sehr stark ermüdend wirken und sogar Haarausfall verursachen. Dies ist auch leicht zu verstehen, wenn man die Art der Herstellung kennt.
Die Schublade des Nachtkästchens soll nicht als Hausapotheke dienen. Sie können das Wohlbefinden und die Qualität des Schlafes beeinträchtigen.
Fliesen und Ziegel und manche Lebensmittel aus bestimmten Gebieten, waren nach der Zeit von Tschernobyl noch lange leicht radioaktiv belastet.

Beschwerden und Krankheiten, die von Belastungen durch Störzonen entstehen können.

Wenn ich von der persönlichen Erfahrung Abstand nehme und die Fachliteratur auf diesem Gebiet durchsehe, so kann man annehmen, dass je nach Wellenlänge und Intensität von Störzonen sehr unterschiedliche Beschwerden und Krankheiten entstehen können:
Möchte aber durch diese Auflistung nicht Angst verbreiten, vielmehr möchte ich dadurch zeigen, dass wir mehr in unserem Körper hineinhören lernen und ggf. das Bett umstellen oder bestimmte Gegenstände aus dem Schlafzimmer entfernen.
  • Schlafstörungen
  • Depressionen
  • Bettflucht
  • Herzrhythmusstörungen
  • Druck im Kopf und Kopfschmerzen
  • Verspannungen
  • Mangel an Mineralien
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Körperliche und geistige Abgeschlagenheit
  • Schweißausbrüche im Bett
  • Unerklärlicher Gewichtsverlust
  • Rheuma
  • Bettnässen
  • Herzbeschwerden
  • Fehlgeburt
  • Unfruchtbarkeit
  • Plötzlicher Säuglingstod
  • Karzinom
  • Darm- und Lungenerkrankungen

Fachliteratur:

  • Grundlagen der Geopathie von Schweitzer/Kraft
  • Erfahrungen einer Rutengängerin von Käthe Bachler
  • Erdstrahlen von Georg Otto
  • Helfen und Heilen, Raten und Retten Sammeln und Sichten von Pater Thomas Häberle
  • Erdstrahlen und Gestirnstrahlen von Wilton Kullmann
  • Pendel und Wünschelrute von Georg Kirchner
  • Erdstrahlen und Atomkrankheiten von Josef Oberbach
  • Radiästhesie von Tom Graves
  • Mensch, Wünschelrute, Krankheit, von Angerer, Hartmann, König, Purner, Schmitz-Petri
  • Theo Ott
  • Mikrowellen die verheimlichte Gefahr von Paul Brodeur
  • Die Wahrheit über Erdstrahlen im Wohnbereich von Berta Eggersberger/Inge Puchalka

Baufuchs 2007


Fachautor

Andreas Peer

Andreas Peer

Weitere Artikel aus dem Bereich Umwelt

Elektrosmog

Elektrosmog

Es ist unbestritten, dass Elektrosmog mit seinen elektrischen und magnetischen Feldern aus der Hausinstallation oder externen Verursachern Elektrostress für den Menschen erzeugt. Dieser sog. Elektrostress kann beim Menschen zu körperlichen oder geistigen Erkrankungen führen.

Lo-Feng Shui

Lo-Feng Shui

Die Jahrtausende alte Lehre von Feng-Shui (übersetzt: Wind und Wasser) baut auf Naturbeobachtungen auf. Das oberste Prinzip lautet dabei: „Der Mensch folgt der Erde“. Das heißt, dass die Erde, die Natur, den Rhythmus vorgibt und dass es für den Menschen vorteilhaft ist, wenn nicht sogar lebensnotwendig, sich diesem Rhythmus anzupassen.

Radonschutz bei Neu- und Altbauten

Radonschutz bei Neu- und Altbauten

Radon ist ein natürliches radioaktives Edelgas, das vermehrt im Boden vorkommt. Die Maßeinheit für das Radongas ist das Becquerel/m³ (abgekürzt Bq/m³). Vom Erdreich kann Radongas über undichte Stellen ins Gebäude eindringen und sich dort ansammeln.

Luft

Das Qualitätsmerkmal Luftdichtigkeit ist notwendig, um den geringen Wärmebedarf unserer Klimahäuser in der Praxis auch effektiv zu erreichen. Ganz nebenbei steigen Wohnkomfort und Schallschutz. Das zugehörige Messverfahren zeigt letztendlich, ob das Haus gut geplant und fachgerecht gebaut wurde.

Lärm und Gesundheit

Lärm und Gesundheit

In der gewöhnlichen täglichen Erwerbstätigkeit verschiedenster Berufsgruppen, vor allem in jener der Baubranche, ist der betroffene Mensch häufig Lärmen unterschiedlicher Intensität ausgesetzt. Überschreitet die Spitzen- oder Dauerlärmbelastung gewisse Grenzwerte, so treten individuell unterschiedliche irreversible Schädigungen des Gehörorgans auf und können weiters zu Störungen der Herzkreislauffunktion, des Blutdruckes, des Schlafes und anderer Funktionen des Zentralnervensystems führen.

Schallschutz im Wohnungsbau

Schallschutz im Wohnungsbau

Der Schallschutz hat für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen eine große Bedeutung. Da durch die moderne Technik heute mehr Lärm erzeugt wird, kommen den baulichen Maßnahmen zum Schutz gegen störenden Schall, sowohl von außen als auch von fremden Räumen, eine große Bedeutung zu. Bei richtiger Ausführung ist man in der Lage, den störenden Schall ausreichend zu mindern. Dies trifft besonders auf den Wohnungsbau zu, da die Wohnung zur Entspannung und zum Ausruhen dient.

Lärmschutz

Lärmschutz

Die Wirkung von übermäßigen Schallpegeln auf den Menschen und die davon für die Gesundheit ausgehenden Gefahren sind schon seit längerem hinreichend bekannt. Dennoch wurde der Lärm am Arbeitsplatz lange Zeit als unvermeidliches Schicksal hingenommen.

Müllverbrennung

Müllverbrennung

Die tägliche Müllverbrennung in den hauseigenen Feuerungsanlagen verursacht einen hohen Schadstoffausstoß. Hauptverantwortlich für diese Vergiftung sind neben der Materialzusammensetzung ungünstige Verbrennungsverhältnisse und das Fehlen jeglicher Filtersysteme.

Recycling

Recycling

Jeder, der Bauarbeiten durchführt bzw. durchgeführt hat, kennt das Problem des gewaltigen Ausmaßes anfallender Baureststoffe. Jährlich fallen rund 900.000 Tonnen Bauabfälle in Südtirol an, welche einer Menge von ca. 1,6 Tonnen pro Einwohner entsprechen und gewichtsmäßig ca. 80 % und volumenmäßig ca. 60 % des Gesamtabfallaufkommens unserer Provinz ausmachen.

Schlaf

Kennen Sie das? Endlich Urlaub, doch die Nacht wird zur Geduldsprobe, weil das Kissen nicht passt? Der ungestörte, erholsame Schlaf ist eine wichtige Ressource für Gesundheit und Wohlbefinden. Daher schenkt auch die Humanmedizin dieser Thematik zunehmen ihre Aufmerksamkeit, sodass sich ein ganzer Forschungszweig mit dem Thema „Schlaf“ auseinandersetzt.

Erste Hilfe

Erste Hilfe

Menschliches Versagen gilt als Hauptursache von Arbeitsunfällen. Dabei spielen sowohl unsachgemäße Handhabung und Bedienung von Maschinen, mangelnder Arbeitsschutz, zeitlicher Druck in der Ausführung von Termin-Arbeiten und eine leider oft überschätzte Selbstsicherheit eine große Rolle.